АвтоАвтоматизацияАрхитектураАстрономияАудитБиологияБухгалтерияВоенное делоГенетикаГеографияГеологияГосударствоДомДругоеЖурналистика и СМИИзобретательствоИностранные языкиИнформатикаИскусствоИсторияКомпьютерыКулинарияКультураЛексикологияЛитератураЛогикаМаркетингМатематикаМашиностроениеМедицинаМенеджментМеталлы и СваркаМеханикаМузыкаНаселениеОбразованиеОхрана безопасности жизниОхрана ТрудаПедагогикаПолитикаПравоПриборостроениеПрограммированиеПроизводствоПромышленностьПсихологияРадиоРегилияСвязьСоциологияСпортСтандартизацияСтроительствоТехнологииТорговляТуризмФизикаФизиологияФилософияФинансыХимияХозяйствоЦеннообразованиеЧерчениеЭкологияЭконометрикаЭкономикаЭлектроникаЮриспунденкция

Tabelle 4.1.5

Читайте также:
  1. Tabelle 3.5
  2. Tabelle 4. 4. 0.
  3. Tabelle 4. 4. 1.
  4. Tabelle 4. 4. 1.1a
  5. Tabelle 4. 4. 3.2.
  6. Tabelle 4. 4. 3.3.
  7. Tabelle 4.1.1.
  8. Tabelle 4.1.2.
  9. Tabelle 4.1.3.
  10. Tabelle 4.1.3.
  11. Tabelle 4.1.4.
1. 1 924 v. G. Ipsen eingeführt weiter entwickelt von: 2. onomasiologisch oft als hyperonym – hyponymisch ausgegliedert: Möbel: Tisch, Schrank, Sessel etc.
1.1J. Trier 1.2. L.Weisgerber Vertreter:
→Bezug auf paradigmatische Gruppierungen: → WF → dynamische Strukturen → Veränderungen durch → die linguistische Schule von Schuchardt – Brevier;
Wörter verschiedener Wortarten mit demselben Sem: Intelligenz die Entwicklung der objektiven Wirklichkeit: varn (hochdt.) = Fortbewegung → F. Dornseiff / „Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen“;
Verstand (Subst.) weise, listig (Adj.) etc. zu Fuße zu Pferde mit Schiffen (Kühn / Wiktorovitz 1991, → Wehrle – Eggers; → in der Ost-Linguistik → thematische Gruppen: Gebäude:
55) → heute = die Fortbewegung mittels Fahrzeuges. Haus, Iglu, Jurta etc.
→WF→ Ausschnitte aus der sprachlichen Zwischenwelt als Ausdruck der menschlichen Erkenntnis der umgebenden Welt;  
     
als Folge → die Felder verschiedener Sprachen strikt nicht zusammenfallen (Oksaar 1958);  
     
die Definition der WF in der modernen Linguistik: ein lexisch-semantisches Großparadigma, zusammengehalten durch semantische Gemeinsamkeit. Dabei stehen die Lexeme durch bestimmte semantische Merkmale in Opposition u. konstituieren damit ein Netz v. semantischen Beziehungen.  
       

 


4.1.6. Die lexikalisch-semantischen Gruppen (LSGs): Tabelle 4.1.6.

 
 


Vertreter → Ost-Semantik: (F.P. Filin (1957), W.A. Zweginzev, W.I. Koduchov, D.N. Schmelev, A.I. Kuznecova, A.A. Ufimzeva, G.M. Schipizina, Z.V. Niczman etc.)
w. interpretiert:
1. deduktiv 2. induktiv
→ein Bündel von Synonymen zur Hauptbedeutung der Dominante; →ein Teil des lexisch-semantischen Systems der Sprache = ihr Mikrosystem → obligatorische Komponente →die
→ einer synonymischen Reihe ähnlich (Ufimceva 1962, 137; Kapatrur 1980) integrierenden semantischen Merkmale→ vereinigt Wortbedeutungen von sinnverwandten Wörtern derselben Wortart: kühn – stark;
   
die Beziehungen zwischen den Komponenten
synonymisch:   hyperonymo-hyponymisch:
 
Bedingungen → kontextuelle zB.: gut (Hyperonym): kühn, tapfer: Im Kriege war er ein guter = tapferer = kühner Soldat.
  alle systemhaften Beziehungen in der Gruppe = den Beziehungen des lexisch-semantischen Systems (Ufimceva 1962, 258)
       

4.2. Die logisch-rhetorische Klassifikation des BWs:

Typen: Tabelle 4.2.

1. 2. 3.
Bedeutungsübertragung: Bedeutungserweiterung- und Verengung → Veränderung im Bedeutungsumfang Bedeutungsverschiebung
1.1. → Metapher 1.2. →Metonymie    
       
  liegen mehreren Tropen zugrunde:  
       
  1. → die Hyperbel 2. →die Litotes 3. → der Euphemismus
 
→eine übertriebene Darstellung →meistens metaphorischer Art: → in der Stilistik → eine Redefigur →eine verhüllende oder beschönigte Bezeichnung durch metaphorische Umschreibung:
- es regnet ja in Strömen; drückt einevorsichtige Behauptung: - der Bär / der Braune;
- er will eine Stunde totschlagen; - schwanger → es war ein Kleines unterwegs;
  pragmatische Funktion: - ein Verhältnis haben = Liebesbeziehung;
  → eine oft ironisierende Hervorhebung des Gesagten
→entsteht durch: doppelte Verneinung; Verneinung des Gegenteils:  
  zB.: er ist nicht ohne Talent;  
pragmatische Ergebnisse des BWs.  
             

4.2.1.1. Die Bedeutungsübertragung: die Metapher und ihre Arten

Tabelle 4.2. 1.1.

 
→ (aus griech. „Über – tragung“) auf Grund der Ähnlichkeit zwischen Gegenständen oder Erscheinungen → die w. miteinander verglichen;
   
  → zugrunde - ein Denkprozess der Assoziationen nach der Ähnlichkeit der Gegenstände;  
     
  → 2 Arten der Metapher der Anwendung nach:  
→ poetische / stilistische lexikalische (d.h. lexikalisiere):
     
  →Abarten nach dem Typ (Leviskij 1970):  
   
  1. der Ähnlichkeit. → der Form: Schlange, Kriechentier, Menschenreiche; 2. der Motivation:
  der Lage: Fuß: des Menschen, des Berges; → der Farbe: kühle Blonde: ein helles Bier (in Berlin), eine Frau (blondes Haar); → eines inneren Merkmals: Esel: Tier, halsstarriger Mensch; Übertragung: → v. Konkreten zum Abstrakten: Grund, Boden – Ursache; →v. Äußeren, Körperlichen zum Inneren, Intellektuellen: begreifen, kapieren: antasten – verstehen; → Personifizierung / Übertragung der Eigenschaften des Lebebewesens auf Gegenstände / Erscheinungen: die Uhr geht; der Film läuft; der Tag kommt; →lebendige: →Hervorrufen der Assoziationen im Bewusstsein →das Erhalten der Ausgangsbedeutung: Esel, Parmesan, süß; →verblasste →der innere Zusammenhang übertragene: direkte Bedeutung – nicht so klar; Wetterhahn; schildern; →tote: Die Urbedeutung – durch spezielle etymologische Untersuchung: Hahn (lat. Cano = der Singende);
   
  →die Tendenz zur Vergegenständlichung der Personen: er ist ja ein Ding /ein Exemplar/ eine tolle Nummer / eine Sorte; die Creme der Gesellschaft; →Übergang der Eigennamen in Gattungsnamen: Otello – „eifersüchtiger Mensch“; Kasanova – „Schürzenjäger“;Synästhesie →Übergang v. einem Sinnesbereich auf den anderen: bitteres Gefühl; weiche Worte; süße Nacht;  
                         

4.2.1.2. Die Bedeutungsübertragung: die Metonymie und ihre Arten

Tabelle 4.2.1.2.

 

  → (aus griech. „Um - benennung“ → Übertragung der Namenbezeichnung des Gegenstandes auf einen anderen;  
   
  der Grund  
   
  die Verhältnisse:  
   
  → räumliche →zeitliche →stoffliche →kausale  
   
  die Arten  
   
  (1) → nach der Anwendung der Übertragung:  
     
  1.1. →poetische 1.2. →lexikalische  
   
  → in den literarischen Texten: → im Alltag gebräuchlich  
  Schwarze Röcke, seidne Strümpfe) = Menschen (H. Heine);    
   
  (2) → nach dem Charakter (Levickij 1970):  
  → Synekdoche: das Ganze: der Teil → vielen Idiomen zugrunde; - eigener Herd = eigener Haushalt; usw. (ausführlicher – in der Stilistik);  
     
  (3) → nach der Motivation:  
     
  3.1. lebendige: ersteht durch 3.2. verblasste: 3.3. tote:  
  Assoziationen:  
  → Glas → nach rekonstruierbare Übertragung →verblasste Übertragungen  
  als aber!: der innere Zusammenhang aber!: Urbedeutung – nur durch spezielle  
  →Stoffart; →Behälter; zwischen der übertr. und direkt. Kulturologische oder etymologische Untersuchung:  
    Bedeutung → nicht mehr so klar: → Person <aus griech.> Maske;  
    Kaffee    
           
    - Getränk - Kaffeekörner;    
                               

 

 


4.2.2. Die Bedeutungserweiterung: (BE) (2.1.) - und Verengung (BV) (2.2.): Veränderung im Bedeutungsumfang


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 |

Поиск по сайту:



Все материалы представленные на сайте исключительно с целью ознакомления читателями и не преследуют коммерческих целей или нарушение авторских прав. Студалл.Орг (0.008 сек.)